Kleine Helfer in der Zusammenarbeit
Dropbox, Teamviewer & WeTransfer.
Wenn Sie meine Dienste in Anspruch nehmen, können wir jederzeit – auch aus der Ferne – gut zusammenarbeiten.
Beim Erstellen einer Internetseite sind die Aufgaben der Bereitstellung der Inhalte oftmals unterschiedlich verteilt. Über einen gemeinsamen Ordner bei Dropbox halten wir uns gegenseitig in einer von mir übersichtlich erstellten Ordnerstuktur jederzeit auf dem Laufenden. Sollte ich zB. auch die Fotos für Ihr Projekt erstellen, haben Sie über die Dropbox auf einfachem Weg Zugriff auf die ausgewählten Schnappschüsse in Originalauflösung.
Bei einem Computerproblem, bei Einweisung und Hilfe in / zu Ihrem Internetprojekt kann ich mit Teamviewer aus der Ferne direkt auf Ihrem Rechner – für Sie jederzeit nachvollziehbar – helfen.
Es gibt natürlich auch Alternativen. Diese beiden Werkzeuge haben sich in meiner bisherigen Erfahrung aber als besonders effektiv und sicher bewährt. Beide Helfer sind für Sie kostenlos. Eine Registrierung ist nur bei Dropbox erforderlich; werden die Tools nicht mehr benötigt, können sie einfach deinstalliert werden.
Unabhängige Informationen zu Dropbox finden Sie auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dropbox. Die deutschsprachige Internetseite des Herstellers ist hier: https://www.dropbox.com/de/
Wenn Sie bereits über einen Dropbox- Account verfügen, senden Sie mir bitte Ihre damit verknüpfte Email- Adresse. Wenn Sie eine andere als die mir bekannte Email- Adresse mit einem Dropbox- Account verknüpfen möchten, nennen Sie mir diese.
In allen Fällen erhalten Sie dann von mir eine Einladung zu unserem gemeinsamen Ordner (ich habe in meinem Account deutlich mehr Platz). Meine Einladung erreicht Sie per Mail.
Hinweis: für unsere Zusammenarbeit reicht die kostenlose „Basic- Variante“ aus.
Für beide Fälle: den Speicherort können Sie auch nachträglich ändern. Hier gibts Hilfe dazu auf der Dropbox-Internetseite.
Später speichern Sie Dateien einfach auf Ihrem Rechner in dem soeben erstellten Ordner (bzw. am richtigen Platz der darin enhaltenen Ordnerstruktur). Sobald Ihr Rechner nun Internetverbindung hat synchronisieren sich die Daten automatisch. Je nach Dateigröße ist das Dokument bereits wenige Augenblicke danach auf meinem Rechner.
Bei Fragen zur Prozedur rufen Sie mich gerne an. Notfalls kann ich Ihnen mit dem Tool Nr. 2 „Teamviewer“ auch direkt auf Ihrem Rechner beim Einrichten helfen.
Hier finden Sie das Dropbox- Hilfecenter: https://help.dropbox.com/de-de
Unabhängige Informationen zu Teamviewer finden Sie auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/TeamViewer. Die Internetseite vom Hersteller finden Sie hier: https://www.teamviewer.com/de/.
Die passende Version zum Download für Ihr Betriebssystem finden Sie hier: https://www.teamviewer.com/de/download/.
Für unsere kurze gemeinsame Nutzung genügt die „free-for-personal-use“ Version.Eine Registration ist dazu üblicherweise nicht nötig.
So arbeiten wir dann zusammen:
Ein umfangreiches Handbuch zum Teamviewer finden Sie hier: https://www.teamviewer.com/de/dokumente/. Rufen Sie mich bei Fragen auch gerne an.
Unabhängige Informationen zu WeTransfer finden Sie auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/WeTransfer. Die Internetseite des Anbieters ist hier: https://wetransfer.com/
In der kostenlosen Variante von WeTransfer können in einer Aktion bis zu 2 GB an Daten verschickt werden. Dies funktioniert mit mehreren Dateien wie auch mit ganzen Ordnern. Eine einmalige Anmeldung mit E-Mail Adresse und Passwort ist notwendig. Die E-Mail-Adresse muss im Zuge der Anmeldung bestätigt werden.
Der Empfänger erhält einen Hinweis per E-Mail und kann sich die Dateien dann auf den eigenen Rechner herunterladen.
Achtung: in der kostenlosen Variante werden die Dateien nur ca. 10 Tage vorgehalten. Bis dahin sollte der Empfänger die Daten geladen haben!
Hier finden Sie die Onlinehilfe von WeTransfer: https://wetransfer.com/help