Beherrsche das „Chaos“ – ganz entspannt.
Viele „kleinere“ Vermieter einzelner Ferienwohnungen, kleinerer Hotels & Pensionen kümmern sich aus Kostengründen selbst um Vermarktung und Vermietung ihrer Unterkünfte. Neben lokalen Zimmervermittlungen und Kurverwaltungen kommen dazu oft auch die „Globalplayer“ wie Booking.com, HRS, Expedia und/ oder einige andere in Frage.
Alle diese Kanäle müssen extra gepflegt werden: Beschreibung, Preise, Fotos, Verfügbarkeiten… Viel Arbeit, überall anders… aber soweit, sogut. Der Stress beginnt dann aber bei einer Buchung bzw. einer Stornierung -> Jetzt heisst es, möglichst schnell die Verfügbarkeit auf allen anderen Plattformen anpassen, Zimmer sperren oder Freischalten. Ist man zu langsam gibt es evtl. Überbuchungen, das bedeutet Ärger… und kostet manchmal auch Geld. 🙁
Die Lösung: Ein Channelmanager der alle Vertriebsplattformen miteinander verknüpft und ein zentrales Management aller relevanten Daten (Verfügbarkeit, Preis, Mindestaufenthaltsdauer, Sonderangebote…) in einer übersichtlichen Anwendung ermöglicht. Auch das Einrichten einer eigenen Buchungsmaske für provisionsfreies Buchen über Ihre eigene Homepage ist im Idealfall mit dabei…
Bei Fragen berate ich Sie gerne. Hier finden Sie meine Kontaktdaten.
Informationen / Entscheidungshilfen:
Welcher Channelmanager passt zu mir?
Es gibt einige Channel Manager auf dem Markt (Linkliste auf dieser Seite rechts oder (mobil) unten). Grob unterscheiden sie sich in fest installierbare oder webbasierende Anwendungen. Entscheidend für Sie ist, ob der entsprechende Manager Ihre Vertriebwege und / oder Ihre vorhandene Hotelsoftware unterstützt. Einer der verbreitetsten Channelmanager ist der von Hotel-Spider aus der Schweiz. Er unterstützt die wichtigsten Buchungsplattformen, die einsatzhäufigsten Hotelprogramme, bietet eine Buchungsengine für die eigene Homepage und das alles zu moderaten, buchungsunabhängigen Kosten.
Welche Buchungsplattformen vernetzt Hotel Spider?
Hotel Spider baut die Liste seiner Netzwerkpartner ständig aus. Einen aktuellen Überblick finden Sie hier. Normalerweise nutzt der Vermieter die „Platzhirsche“ wie Booking.com, HRS oder Expedia. Ein Großteil der Vermieter auf meiner Heimatinsel Rügen begannen damals eine Zusammenarbeit mit „Wildeast – (im-web.de) – gehört jetzt zu HRS-DS„. Den hat Hotel Spider auch im „Programm“.
Lohnt sich für mich ein Channelmanager?
Das Preismodell von Hotel Spider ist „netzwerkorientiert“. Als Beispiel: Der Channelmanager kostet für 8 Wohneinheiten für maximal 5 Plattformen (zB: Booking.com, HRS, HRS-DS, Expedia und Hotels.de) 29,-€ im Monat. Wer provisionsfreie Buchung auf der eigenen Homepage einrichten will bezahlt zusätzlich 60,-€ / Monat (optional). Es ist also Ihre Rechnung, ob Ihnen die Vermeidung des Stresses durch automatische Überwachung von mehreren Buchungsplattformen und das Anbieten einer provisonsfreien Buchungsmöglichkeit (damit mit „Bestpreisgarantie“) auf Ihrer eigenen Homepage insgesamt knapp unter 90€/Monat wert ist.
Vorteile von Hotel Spider als Channelmanager für Sie:
- vernetzt Sie mit den wichtigsten Buchungsportalen deutschland- und weltweit.
- ermöglicht zentrales Preis- und Verfügbarkeitsmanagement, auch mit unterschiedlichen Preisen etc. für jede einzelne Plattform
- bietet eine eigene Buchungsengine (WBE) um Ihren Gästen eine provisionsfreie Buchung zum Bestpreis über Ihre eigene Homepage anzubieten.
- webbasierte Anwendung, keine Installation notwendig, wichtige Informationen per Messenger-App jederzeit überall auf dem Mobiltelefon.
- deutschsprachiger Service mit Hilfe bei der Einrichtung per Fernwartung (Teamviewer) direkt an Ihrem heimischen Rechner.
- moderates Preismodell
Nachteile von Hotel Spider:
- webbasierte Anwendung – Sie brauchen eine Internetverbindung zur Bedienung des Programms (und nicht nur zur Datenübermittlung).
- Die Gewinne von Hotel Spider werden nicht in der EU versteuert… 😉
Hilfreiche Links:
ChannelManager Anbieter und Vergleiche:
mein Leistungsangebot…
(die Beratung zu Channelmanagern und das Einrichten (bzw. die Hilfe dabei) speziell von Hotel Spider) richtet sich vor allem an Vermieter aus meiner Heimatregion, der Insel Rügen. Hier kenne ich die gängigen Strukturen und Vertriebswege + habe bereits einige Erfahrungen in den letzten 5 Jahren vor allem mit HotelSpider sammeln können.
meine Tipps:
- Einarbeitung, Eingewöhnung und Einrichtung nehmen etwas Zeit in Anspruch – wählen Sie einen Zeitpunkt ausserhalb der „heißen“ Buchungsphasen und nehmen Sie sich Zeit (2-3 Wochen) um sich an neue (aber einfachere) Abläufe zu gewöhnen.
- Verschaffen Sie sich vor Einrichtung (bzw. meiner Beratung) einen Überblick über Ihre bisherige Vermarktungsstruktur und fassen Sie diese übersichtlich zusammen.
- Ist Ihre eigene Homepage zeitgemäß, aktuell und in Suchmaschinen gut platziert? Wenn nicht sind Sie bei mir auch genau richtig!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!